|
Gänsekragen 2914m
Charakter/Schwierigkeiten der Tour:Bis zur
Winnebachseehütte ist die Tour eine wunderschöne Bergwanderung mäßig steil
und ohne irgendwelche Schwierigkeiten auf einem gut ausgebauten und markierten
Weg. Dauer:Vom Ausgangsort Gries bis zum Gipfel und zurück ca. 6 - 6½ Std. Von der Winnebachseehütte bis zum Gipfel 1½ - 2 Std.
Aufstieg:Als Ausgangspunkt wählt man den großen Parkplatz am oberen Ende von Gries. Noch besser ist der kleine Parkplatz (eigentlich eher eine Feldwegeinmündung) unterhalb der Talstation der Materialseilbahn zur Winnebachseehütte. Diesen erreicht man über eine schmale Zufahrtstraße kurz hinter den letzten Häusern von Gries links in Richtung Winnebach. Allerdings sind dort nur Stellplätze für vielleicht vier, fünf Pkw. Vom letzten Weiler in
Winnebach (Wegweiser) geht man zunächst mäßig steil in mehreren Kehren hinauf
in den Wald. Bei ca. 1950 m verläßt man den Wald weiter auf gut ausgebautem
und gekennzeichnetem Weg und gelangt bald auf ein Schuttfeld (auf den Grießern).
Dieses hat seinen Ursprung in den Südabstürzen des Gänsekragen. Man hat den
Gipfel also schon beim Hüttenzustieg geraume Zeit im Blick. Nun unter der
Materialseilbahn hindurch und zunächst auf gleicher Höhe in Richtung Westen
bis zu den eigentlichen Felsabstürzen des Gänsekragens.
Für den Abstieg nutzt man den gleichen Weg wie im Aufstieg.
|